Unterstützung finden

Jede Lebensgeschichte ist einzigartig – genauso wie die Wege, mit Herausforderungen umzugehen. Ich biete Ihnen eine einfühlsame und individuelle Unterstützung an, die sich an Ihren persönlichen Bedürfnissen orientiert. Im Zentrum steht für mich eine therapeutische Beziehung auf Augenhöhe, in der Sie sich sicher, gesehen und angenommen fühlen dürfen.

  • Gesprächspsychotherapie

    Im Mittelpunkt steht das einfühlsame Gespräch und Sie – mit Ihren Gefühlen, Gedanken und Herausforderungen. In einem sicheren Raum und wertschätzenden Gesprächen erkunden wir gemeinsam Ihre inneren Konflikte und entwickeln neue Perspektiven. Mein Ziel ist es, Ihre Selbstakzeptanz zu stärken und Ihr Potenzial zur Selbstheilung zu entfalten.

  • Entspannungstechniken

    Entspannung ist ein wesentlicher Baustein für seelische und körperliche Gesundheit. Atemübungen, achtsame Körperwahrnehmung, progressive Muskelentspannung und angeleitete Mediation helfen, Stress abzubauen und innere Anspannung zu regulieren. Viele Menschen erleben dadurch mehr Gelassenheit im Alltag und einen besseren Zugang zu ihren Gefühlen.

  • Imaginationsverfahren

    Imaginationsverfahren nutzen die Kraft der inneren Bilder, um seelische Heilungsprozesse zu unterstützen. In geführten Visualisierungen reisen Sie gedanklich an einen sicheren Ort oder arbeiten mit symbolischen Bildern, die für Ihre persönlichen Ressourcen und Stärken stehen. Diese Techniken können helfen, belastende Erfahrungen zu verarbeiten und Ihre innere Widerstandskraft zu stärken.

  • Psychotraumatologie

    Traumata können tiefe Spuren im Leben eines Menschen hinterlassen, doch es gibt Wege, diese Wunden zu behandeln. In meiner Arbeit unterstütze ich Sie dabei, Traumafolgen zu verstehen und Schritt für Schritt zu bewältigen. Mit einem behutsamen und achtsamen Ansatz begleite ich Sie in Ihrem Tempo auf dem Weg zur Stabilisierung und emotionalen Heilung.

Islamische Seelsorge

Seelsorge bietet Raum für Gespräche, die über das Psychologische hinausgehen – getragen von Mitgefühl, Spiritualität und einem offenen Ohr für existenzielle Fragen. Ob im Gespräch mit Patient:innen oder Angehörigen, in der Begleitung bei Krankheit, Abschied und Verlust, oder bei Fragen zur religiösen Praxis: Ich bin für Sie da. Auch Rituale wie Gebet oder spirituelle Begleitung am Lebensende gehören dazu. Dabei pflege ich einen achtsamen Austausch mit dem Umfeld, etwa mit Krankenhauspersonal oder sozialen Einrichtungen.